02.02.2017 Eingelaufener Feuermelder
Rauch aus Heizung löste Feuerwehreinsatz aus
Am Donnerstag Morgen gegen drei Uhr dreißig, wurde die Abteilung Rheinstetten zu einem eingelaufenen Feuermelder zu einer Firma in den Silberstreifen alarmiert.
23.01.2017 Eisrettung geübt
Abteilungen führten Eisrettungen durch
Gefrorene Wasserflächen genutzt
Praxisnahes Üben stand bei beiden Rheinstettener Abteilungen im Vordergrund, als beide an ihren Übungsabenden die vorhandene Eisrettungsausrüstung auf zugefrorenen Eisflächen einsetzten.
26.01.2017 Wasserrohrbruch
Geplatzter Hydrant sorgt für massiven Wasseraustritt
Am Donnerstagabend um 17:10 Uhr wurde die diensthabende Kleinalarmgruppe der Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort "Wasserrohrbruch" zu einer Firma in den Stadtteil Mörsch alarmiert.
24.01.2017 Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Neuburgweier
Ereignisreiches Jahr 2016

Nachdem er die Jugendlichen und Ehrengäste begrüßt hatte, begann er mit der Erläuterung der Tagesordnung und leitete im Anschluss sofort zu seinem Jahresbericht des Dienstjahres 2016 über.
23.01.2017 Garagenbrand
Feuer durch Anwohner gelöscht
Am Montagmorgen um 5:30 wurde die Abteilung Rheinstetten zu einem Garagenbrand ins Mörscher Tiefgestade alarmiert. Zwei Radfahrer wurden auf ihrem Arbeitsweg auf den Brand aufmerksam und setzten den Notruf ab.
22.01.2017 Person in Not
Für vermisste Person kam jede Hilfe zu spät
Gegen 14:00 Uhr am Sonntagnachmittag wurde die Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort "Person in Not" in den Stadtteil Forchheim alarmiert.
21.01.2017 Person in Not
Nach Rückmeldung kein Ausrücken mehr notwendig
Am Samstagmorgen gegen 07:10 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort "Person in Not" in den Stadtteil Forchheim alarmiert.
20.01.2017 JHV Abteilung Rheinstetten
Jahreshauptversammlung der Feuerwehrabteilung Rheinstetten
Durchschnittlich 2,28 Einsätze pro Woche / Gebhard Jöhsel neues Ausschussmitglied
Bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Rheinstetten wurde Gebhard Jöhsel bei einer Enthaltung in den Feuerwehrausschuss gewählt. Erfreut über dieses überragende Ergebnis zeigte sich nicht nur der frisch Gewählte sondern auch Abteilungskommandant Philip Bennewirtz, der „seine“ dritte Hauptversammlung leitete. Gebhard Jöhsel ist in der Abteilungswehr erst seit rund sechs Jahren aktiv und damals als Quereinsteiger eingetreten.
20.01.2017 Ölofenbrand
Zu viel Öl im Brennraum führte zu Feuerwehreinsatz
Am frühen Freitagmorgen um 4:25 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort "Ölofenbrand" in den Stadtteil Forchheim alarmiert.
18.01.2017 Schuppenbrand
Brandausbreitung ins Dachgeschoss
Um kurz nach 15 Uhr wurde die Feuerwehr Rheinstetten von der Leitstelle Karlsruhe zu einem "Verdächtigen Rauch" im Bereich Basheide alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine große Rauchsäule sichtbar.