15.07.2017 Jürgen Burkart Gedächtnispokal
Jürgen-Burkart-Gedächtnispokal der Jugendfeuerwehr Rheinstetten
Geschicklichkeit und Feuerwehrwissen sind gefragt
Vergangenen Samstag fand um 10 Uhr der traditionelle Pokalwettkampf zu Ehren des ehemaligen Jugendfeuerwehrwartes Jürgen Burkart statt. Bei diesem Wettkampf musste der Feuerwehrnachwuchs ihr Wissen und Können an insgesamt neun Wettkampfstationen unter Beweis stellen.
16.07.2017 Triathlonteilnehmer
Vier Feuerwehrleute nahmen am Triathlon teil
Erneut zweiter Platz für Feuerwehr-Triathlonstaffel
Wie im Vorjahr nahmen einige Feuerwehrleute am Rheinstettener Triathlon teil. Die drei Feuerwehrmänner der Abteilung Rheinstetten Simon Oehler, Christian Stöckl und José Rivas errangen erneut als Staffel den zweiten Platz bei dem gutbesuchten Sporthighlight, veranstaltet von den Sportfreunden Forchheim e.V., rund um den Eppleesee.
14.07.2017 Person in Wohnung
Polizei forderte Feuerwehr an
Am frühen Freitagmorgen gegen 4:50 Uhr wurde die diensthabende Alarmgruppe der Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort „Person in Wohnung“ in den Stadtteil Mörsch alarmiert.
09.07.2017 Tag der offenen Tür der Abteilung Neuburgweier
Gelungenes Fest bei hochsommerlichen Temperaturen
Am Sonntag den 09. Juli lockte der alle zwei Jahre stattfindende Tag der offenen Tür zahlreiche Besucher nach Neuburgweier. Rund um das Feuerwehrhaus wurden eigene Bewirtung, Musik verschiedene Feuerwehrtechnik und ein Spieleparcours für Kinder angeboten.
24.06.2017 Kanutour
Altrhein mit Kanus erkundet
Spaß und Teamarbeit auf dem Altrhein
Bei der Feuerwehr werden Teamarbeit und Kameradschaft groß geschrieben. Um diese beiden Ideale auch mal außerhalb der Feuerwehr zu leben und weiter zu entwickeln und einfach auch zusammen Spaß zu haben veranstaltete die Rheinstettener Einsatzabteilung ein gemeinsames Kanufahren.
04.07.2017 Brandnachschau
Keinen Brand gefunden
Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr wurde die diensthabende Alarmgruppe der Abteilung Rheinstetten zu einer Brandnachschau in den Silberstreifen alarmiert.
04.07.2017 Person in Wohnung vermutet
Massiv gesicherte Wohnungseingangstür
Am Dienstagmittag gegen 13:30 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort „Person in Wohnung“ zu einem Mehrfamilienhaus in den Stadtteil Forchheim alarmiert.
02.07.2017 Brandmeldealarm
Kaffeemaschine als Auslöseursache
Am Sonntagabend gegen 19:30 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Forchheimer Industriegebiet alarmiert.
01.07.2017 Thomas heiratet Stefanie
Thomas gab Stefanie Ja-Wort
Sektempfang mit Martinhorn vorm alten Rathaus
Am 1. Juli wurde Oberfeuerwehrmann Thomas Stiesch und Stefanie Krieger im technischen Rathaus standesamtlich vermählt. Vor dem Eingang wurden die frisch Getrauten von einem Spalier, bestehend aus Vertretern des Rheinstettener Schock Clubs und Feuerwehrleuten empfangen.
01.07.2017 Kellerbrand
Starke Verrauchung im Keller des Wohngebäudes
Am Samstagabend um 21:55 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort „Kellerbrand“ in den Stadtteil Mörsch alarmiert.