News
Förderverein beschenkt Einsatzabteilungen
Feuerwehr-Cäppi in Spinde gelegt
Liebe Feuerwehrkameradin, lieber Feuerwehrkamerad,
vielen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz und die
hervorragende Arbeit in diesem Jahr. Gemeinsam haben
wir in jedem Einsatz unsere Professionalität und
unseren Teamgeist unter Beweis gestellt. Durch Deinen
Mut und Deine Hingabe hast Du unzählige Menschen unterstützt und das
Gemeinwohl geschützt.
Dein Engagement ist nicht selbstverständlich, und dafür gebührt Dir unser aller großer Respekt. Viel Spaß mit Deiner neuen Feuerwehrbaseballcap!
Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2025 wünscht Dir der Vorstand des Fördervereins unserer Freiwilligen Feuerwehr Rheinstetten e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Rheinstetten e.V.
Der Entwurf der neuen Satzung kann HIER eingesehen werden.
Persönlich überbrachte Neujahrswünsche
Kleine Aufmerksamkeit anstelle Weihnachstreffen
die Angehörigen der Feuerwehr-Altersmannschaft sowie die Witwen von ehemaligen Feuerwehrkameraden wurden vom Feuerwehrförderverein mit einem kleinen Präsent zum Jahreswechsel überrascht. „Wir wollen auf diesem Wege Euch ein gutes neues Jahr wünschen und Euch zeigen, dass wir Euch nicht vergessen haben“, so die „Geschenkeverteiler“ Maurice Demmer, Josef Kästel, Ina Kieser, Petra Müller und Bernd Nagel, die durchweg sehr freudig und herzlich empfangen wurden. Die Idee zu den rund 50 kleinen Geschenktüten stammt von Petra Müller, die diese sehr liebevoll zusammenstellte und verzierte. Es wurden neben einem Dambedei, ein Sektfläschchen sowie Glücksbringer aus Marzipan und Klee eingetütet.
Der Förderverein hofft die Besuchten bald mal wieder in einer Präsensveranstaltung zu sehen.
Großzügige Spende im Rahmen der dm Sozialinitiative "HelferHerzen"
Eine unerwartete und großzügige Geldspende wurde dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Rheinstetten e.V. zuteil. Seit 2014 unterstützt die Drogeriemarktkette dm mit ihrer Aktion „HelferHerzen“ ehrenamtliches Engagement. Hierbei wurden schon mehrere Millionen Euro an unzählige Organisationen und Projekte verteilt. Auch im Jahr 2020 wurden bundesweit rund 1750 Projekte und Einrichtungen unterstützt, indem eine Beteiligung am Tagesumsatz aller deutschen Filialen weitergegeben wurde. Unter dem Slogan „Jetzt Herz zeigen“ wurde von den Mitarbeitern des dm-Marktes in der Carl-Metz-Straße (im Kaufland) als Empfänger der Förderverein der Feuerwehr Rheinstetten ausgewählt. Die stolze Summe von 672,78 € wurde an den Förderverein überwiesen.
Wegen Pandemie nur Vorstandssitzungen
Verschiedene Projekte am laufen
Wegen der Coronapandemie ist auch das Auftreten des Fördervereins in 2020 sehr eingeschränkt ausgefallen. Die im März angesetzte Jahreshauptversammlung musste entfallen. Ebenso ein im Mai geplanter Seniorennachmittag. Aktuell wird die Lage abgewartet, ob in 2020 noch solch eine Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Der Vorstand des Fördervereins tauschte sich in 2020 mehrmals per Telefonkonferenz bzw. über email-Kontakt aus. Hierbei wurden auch Förderungen des Rheinstettener Feuerwehrwesens beschlossen. Unter Anderem wurden Sport- und Fitnessgeräte für den Sportraum angeschafft. Außerdem wurde eine Anzeigeeinrichtung für Einsätze in den beiden Feuerwehrhäusern bezuschusst.
Wahlen Vorstandschaft / viele Fördermaßnahmen
Langjähriger Kassenwart Georg Landhäßer übergab sein Amt
Bei der Jahreshauptversammlung standen neben den einzelnen Berichten auch die zyklische Wahl des Vorstandes an. In ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt wurden: