Feuerwehr findet leere Wohnung vor
Am Mittwochabend gegen 17:50 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort "Person in Not" in ein Hochhaus im Stadtteil Mörsch alarmiert.
Nachbarn vermuteten einen Bewohner des Gebäudes in einer Notlage und wählten daraufhin den Notruf. Vor Ort wurde dann mehrfach erfolglos an der Wohnungstüre geklingelt und geklopft, woraufhin selbige durch die Feuerwehr mit Türöffnungswerkzeug im Beisein der Polizei geöffnet wurde. Allerdings war der Grund für das Nichtanworten keine Notlage, sondern die Abwesenheit des Bewohners. Der Einsatz konnte somit für alle Kräfte rasch beendet werden.
Die Abteilung Rheinstetten war mit zwei Fahrzeugen etwa 30 Minuten im Einsatz. Neben der Notfallhilfe aus Forchheim, waren auch der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und die Polizei mit einem Streifenwagen vor Ort.