Bezeichnung: Einsatzleitwagen
Standort: Feuerwehrhaus Rheinstetten
Funkrufname: Florian Rheinstetten 1/11
Baujahr: 2013
Fahrgestell: VW Crafter 35 Kombi HD
Aufbauhersteller: Fa. Schäfer (Oberderdingen)
Zulässige Gesamtmasse: 3,5 t
Besatzung: 1/1/2/4
Aufgaben:
- Leitung eines Einsatzes oder Einsatzabschnittes
- Unterstützung des Einsatzleiters / der Einsatzleitung
- Kommunikation mit der Integrierten Leitstelle (ILS) und EA
- Abwicklung der Einsatzkommunikation (Funkverkehr/Telefon/Fax/Internet)
- Dokumentation (manuell / digital)
- Führen mittels einer Führungsgruppe
Spezielle Ausrüstung:
- Zwei festeingebaute 4 m-Sprechfunkgeräte
- Ein festeingebautes 2 m-Sprechfunkgerät (9b)
- Ein tragbares 4 m-Sprechfunkgerät
- Vier tragbare 2 m-Sprechfunkgeräte
- Telefonanlage mit 2 Dect-Geräten und Einbauapparat
- Notebook
- Internetmodem mit LAN
- Multifunktionsdrucker A3 (Drucker, Scanner, Fax, Kopierer)
- Tragbarer Stromerzeuger 2,5 kW
- Flipchart
- Zwei Whiteboards zur Darstellung taktischer Informationen
- Großer Arbeitstisch Innenraum (alle 4 Sitze sind drehbar)
- 1 tragbarer Klapptisch (Heck)
- 1 Faltpavillon
- 5 faltbare Verkehrsleitkegel
- 5 LED – Warnblitzer-Notfallampen
- 1 Halligan Tool
- Ausrüstung Lagedarstellung (Magnete, Stifte, Formulare)
- Ausrüstung Atemschutzsammelplatz (Überwachungstafeln, Plane rot und grün, Formulare, Zeitmesser, Schreibzeug)
- Ausziehbarer Funkmast (an Hecktür innen angebracht)
- 2 Magnetschilder EINSATZLEITUNG (gelb, schwarze Schrift)
- 1 ABC-Feuerlöscher 6kg
- Markise