Bezeichnung: Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz - LF-KatS
Standort: Feuerwehrhaus Rheinstetten
Funkrufname: Florian Rheinstetten 1/45
Baujahr: 2011
Fahrgestell: MAN TGM 13.250 4×4 BL FW
Aufbauhersteller: Lentner
Zulässige Gesamtmasse: 14 t
Besatzung: 1/8/9
Wasserkapazität: 1000 Liter
Atemschutzgeräte: 4
Aufgaben:
- Brandbekämpfung
- Wasserförderung
- Kleinere technische Hilfeleistungen
Spezielle Ausrüstung:
- Hebebühne
- eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 Jöhstadt
- festeingebautes 4 m-Sprechfunkgerät
- fünf 2 m-Handsprechfunkgeräte (11b)
- Stromerzeuger 5 kVA
- Lichtmast auf dem Dach, manuell klappbar 2× 1000 W
- Motorsäge
- 600 Meter B-Schlauch
- Halligantool
- 5000 Liter Trinkwasserfaltbehälter
- E-Tauchpumpe TP 4/1
- 4 C und 2 B-Hohlstrahlrohe
- Vorbereitet für Digitalfunk
- Schnellangriffsverteiler
- 120 Liter Schaummittel
- Allradantrieb (4×4)