Mach Mit

Einsatzstatistik

Einsatzstatistik

Imagefilm

imagefilm homepage animiert

Jugendgruppe Neuburgweier besucht Flughafenfeuerwehr

fireman avatar

Am Dienstag, den 15.10.2024, besuchte die Jugendgruppe Neuburgweier den Arbeitsplatz der beiden Feuerwehrkameraden Klaus Kornmüller und Katharina Schuhmacher - die Flughafenfeuerwehr am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden. Nachdem alle Jugendlichen und ihre Jugendbetreuer die an Flughäfen obligatorische Sicherheitskontrolle passiert hatten, ging es in Richtung der Feuerwache.

Dort angekommen begrüßte uns Klaus in der Einsatzzentrale der Flughafenfeuerwehr, erläuterte den Flughafen, die Besonderheiten des Einsatzgebiets und den vielseitigen Alltag der Wachmannschaft. Durch die Einsatzumkleide, Sozialräume über die Atemschutzwerkstatt ging es bis zur Fahrzeughalle, in welcher für alle das Highlight des Abends in Form der Sonderfahrzeuge einer Flughafenfeuerwehr warteten. Neben bereits aus dem Jugendfeuerwehrdienst bekannter Technik, gab es auch viele besondere und Ausrüstungsgegenstände in größerem Maßstab zu entdecken.

Klaus und Katharina erläuterten zu jedem Fahrzeug die Technik und deren Verwendung auf dem Flughafen und beantworteten alle aufkommenden Fragen.

Als Klaus dann das Großflugfeldlöschfahrzeug (kurz: GFLF) Panther 6x6 live bei verschiedenen Manövern auf dem Vorfeld vorführte, war die Begeisterung bei allen riesig und vermehrt trat die Frage auf, ob dieses Fahrzeug nicht auch in die Fahrzeughalle in Neuburgweier passen würde. Das für den Flugzeugbrandschutz genutzte Löschfahrzeug verfügt über 700 PS, welche das riesige Fahrzeuge innerhalb von 25 Sekunden auf 120 km/h beschleunigen können. Auch die Beladung von 12000 Liter Wasser, 1500 Liter Schaum, 250 kg Pulver und der Möglichkeit bis zu 7000 Liter Wasser pro Minute abgeben zu können sorgte für große Augen. Bei der Vorführung des eingebauten Wasserwerfers waren so innerhalb weniger Sekunden bereits 1500 Liter Wasser abgegeben worden – das waren für alle Jugendlichen neue Dimensionen.

Mit diesen Eindrücken, den spannenden Einblicken hinter die Kulissen eines Flughafens und etlichen Erinnerungsfotos, ging eine spannende Führung bei der Flughafenfeuerwehr für die Jugendgruppe zu Ende.

Jugendgruppenleiter Maurice Demmer überreichte als Dank ein Präsent an Katharina und Klaus, welche diesen besonderen Dienstabend ermöglicht hatten. Ebenfalls bedankte er sich bei Kameraden der Einsatzabteilung, die als Fahrer bei diesem Ausflug ausgeholfen hatten.