Eigentümer konnte mit Gartenschlauch Schlimmeres verhindern
Am Samstag gegen 11:30 Uhr wurden beide Abteilungen der Feuerwehr Rheinstetten mit dem Stichwort „Vollalarm B Gebüsch (10mx10m)“ in den Stadtteil Neuburgweier alarmiert.
An der Einsatzstelle konnte der Gruppenführer des ersten Fahrzeugs eine qualmende Hecke ausmachen, welche durch den Eigentümer bereits zum größten Teil abgelöscht wurde. Die Tätigkeit der Einsatzkräfte konnte sich daher auf Nachlöscharbeiten beschränken mit denen auch noch vereinzelte Glutnester beseitigt wurden. Die anschließende Kontrolle mit der Wärmebildkamera beendete den Einsatz.
Die Feuerwehr Rheinstetten war mit zwei Fahrzeugen aus beiden Abteilungen und insgesamt 15 Kräften im Einsatz.
Aufgrund der Pfingstferien und dem Jugendfeuerwehrlager des LKR Karlsruhe, an dem auch einige Kameraden der Einsatzabteilung in der Funktion als Jugendbetreuer teilnahmen, wurde bei diesem Einsatz ein Vollalarm ausgelöst.